https://www.trend.at/die-magazine/trend/immobilien/tipps-umgang-bautraegern-370847
Zitat:
Doch bevor es soweit kommt, sollte zunächst einmal abgeklärt werden, ob es sich tatsächlich um einen seriösen Bauträger handelt. Und hier ist Eigeninitiative gefragt. Anders als in Deutschland, wo man beim Bauherrenschutzbund Auskünfte über ein Unternehmen einholen kann, kommt man hierzulande nur über Umwege zu Informationen. Matthias Nödl, Baurechtsexperte bei der Wiener Rechtsanwaltskanzlei CHSH und Herausgeber des Internet-Magazins rechtambau.at, rät dazu, sich auf www.edikte.justiz.gv.at über das Unternehmen zu informieren: "Oft noch aussagekräftiger ist es aber, das Unternehmen, Geschäftsführer sowie Gesellschafter zu googeln um zu sehen, ob es schon Konkurse gab oder sich gar Geschädigte finden, die online ihr Leid klagen. Ebenfalls empfehlenswert ist es, die bereits realisierten Projekte eines Bauträgers zu besichtigen und mit den Bewohnern zu sprechen. So bringt man rasch in Erfahrung, ob ein Bau tatsächlich fertig gestellt wurde, ob und welche Baumängel es gab und wie schnell sie behoben wurden.